Skip to content

Mobilfunk in Stuttgart

Bürgerinitiative Stuttgart-West

  • Was wir wollen
  • Initiative unterstützen
  • Links
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

All articles filed in Februar 2019

Aktuelles Kommunalpolitik Mobilfunk Stuttgart19. Februar 2019

Die Funklochdebatte ist ein Bluff und was wir fordern

Über Funklöcher, auch in Stuttgart, berichtet die Stuttgarter Zeitung nahezu wöchentlich. Was steckt hinter der Funklochdebatte? Man muss sie vor…

Weiterlesen
Aktuelles Kommunalpolitik Mobilfunk Stuttgart17. Februar 2019

Darum sind wir sauer!

Seit 2006 ist unsere Bürgerinitiative aktiv. Die Fraktionen der GRÜNEN und SÖSLinkePLuS im Stuttgarter Gemeinderat haben mit uns gemeinsam Anträge…

Weiterlesen
Aktuelles Kommunalpolitik14. Februar 2019

Stuttgarter Gemeinderat nickt Telekom-Antrag für 60 LTE-Zellen ab. Wie mit Messungen und dem Grenzwert geblufft wird.

Die Telekom beantragte 60 LTE Kleinzellen in der Innenstadt und in Bad Cannstatt. Baubürgermeister Peter Pätzold (GRÜNE) übernahm 1:1 diesen…

Weiterlesen
Aktuelles Kommunalpolitik13. Februar 2019

Jürgen Merks (BUND Stgt.): Digital First, Planet Second. Die ökologischen Folgen der Smart City. KONTEXT-Wochenzeitung / TAZ

Digital first, Planet second Von Jürgen Merks Datum: 13.02.2019, Kontext Wochenzeitung Ausgabe 411 5G-Ausbau, Smart City, Industrie 4.0 – das sind die…

Weiterlesen
Aktuelles Gutachten in S-West Kommunalpolitik12. Februar 201916. Februar 2021

Einwohnerversammlung Stuttgart-West: Bürgerinitiative kritisiert Stadtpolitik

Auf der Einwohnerversammlung Stuttgart-West in der Liederhalle am 11.02.2019 verteilte unsere Bürgerinitiative ein Infoblatt, den 5G-Flyer von diagnose:funk und hielt…

Weiterlesen
Kinder, Jugend, Schule Kommunalpolitik Lesestoff Mobilfunk Stuttgart10. Februar 2019

Zwei Vorträge zum Herunterladen: Bei den Naturfreunden zur Smart City und Überwachung / Bei einer Elterninitiative zur Wirkung digitaler Medien auf die Entwicklung von Kindern

30 Besucher waren am 8.2. bei den Naturfreunden Feuerbach bei dem Vortrag “Big Data, Breitbandausbau, 5G-Mobilfunk und  Smart City: auf…

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Regionalversammlung Stuttgart: Glasfaserausbau–Kritik am Versagen der Region.Telekom missbraucht ihr Monopol
  • Kindeswohlgefährdung von Amts wegen. Offener Brief zu Tablets in Stuttgarter Kitas
  • Forum 3, 11.10.2021: Film und Diskussion: Wie werden Kinder medienmündig?
  • Bürgerinitiative Mobilfunk Stuttgart: Was sagen unsere Bundestagskandidat:innen zum digitalen Wunderland?
  • Veranstaltung 10.7.21 mit Prof.G.Teuchert-Noodt: Was brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung ihres Gehirns? Welche Risiken gehen von Smartphones und Surfen im Internet  aus. Wie kann man gegensteuern?

Archiv

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Alternativen
  • Forschung
  • Gutachten in S-West
  • Kinder, Jugend, Schule
  • Kommunalpolitik
  • Komunalpolitik
  • Lesestoff
  • Mobilfunk Stuttgart
  • Veranstaltungen
Please install "WP Instagram Widget" plugin.

Kontakt

Verein zum Schutz der Bevölkerung vor Elektrosmog e.V.,

Bismarckstraße 63,
70197 Stuttgart.

E-Mail: bismarckinitiative (at) online.de

Copyright © 2021 Mobilfunk in Stuttgart – Bürgerinitiative Stuttgart-West. All Rights Reserved.
nach oben