Pressemitteilung von diagnose:funk vom 20.5.2019 diagnose:funk fordert: „Städte und Gemeinden müssen Breitband-Internet selbst gestalten, statt sich von der Telekom über…
Weiterlesen
Bürgerinitiative Stuttgart-West
Pressemitteilung von diagnose:funk vom 20.5.2019 diagnose:funk fordert: „Städte und Gemeinden müssen Breitband-Internet selbst gestalten, statt sich von der Telekom über…
Weiterlesen“Erneut schließen Stuttgarter Stadträte einen Milliarden-Vertrag ab, ohne sich allzu genau mit dem Inhalt befassen zu wollen. Das ging schon…
WeiterlesenAls Konsequenz aus dem Ergebnis der Gemeinderatssitzung vom 09.05.2019, bei der der Gemeinderat mehrheitlich der “Kooperationsrahmenvereinbarung Gigabit Region Stuttgart” zustimmte,…
WeiterlesenTelekom-Deal: Erklärung der Bürgerinitiative Mobilfunk zur Gemeinderatssitzung am 9.5.2019. Im Gemeinderat Stuttgart stand am 9.5.2019 der Kooperationsvertrag “Gigabit Region Stuttgart”…
WeiterlesenAm Freitag, 3.5. bekamen die StadträtInnen den Vertrag zur Gigabit Region Stuttgart, und nun sollen sie innerhalb einer Woche juristisch…
WeiterlesenZu einer Unterschriftensammlung für den Ausbaustopp von 5G rufen in der Region Stuttgart gemeinsam auf: BUND Regional- und Kreisverband Stuttgart,…
WeiterlesenDie Mitgliederversammlung des BUND KV Stuttgart vom 26.03.2019 fordert eine Bürgerbeteiligung und die Beteiligung der Umweltverbände beim digitalen Umbau der…
WeiterlesenÜber Funklöcher, auch in Stuttgart, berichtet die Stuttgarter Zeitung nahezu wöchentlich. Was steckt hinter der Funklochdebatte? Man muss sie vor…
WeiterlesenSeit 2006 ist unsere Bürgerinitiative aktiv. Die Fraktionen der GRÜNEN und SÖSLinkePLuS im Stuttgarter Gemeinderat haben mit uns gemeinsam Anträge…
WeiterlesenDie Telekom beantragte 60 LTE Kleinzellen in der Innenstadt und in Bad Cannstatt. Baubürgermeister Peter Pätzold (GRÜNE) übernahm 1:1 diesen…
Weiterlesen